Blick in die Sammlungen

Ab September 2011 war der Fotografenmeister Sönke Ehlert aus Kiel mehrmals zu Gast im Heimat- und Handwerksmuseum und hat seine Ausrüstung ausgepackt. Herz seiner Ausrüstung war eine Kamera mit Mittelformat-Sensor und 55 Megapixel, dazu kam eine umfangreiche Beleuchtungseinrichtung. Sönke Ehlert arbeitet für die digiCULT-Verbund eG, der auch das Museum angeschlossen ist.

Vier Fotos zeigen Sönke Ehlert bei der Arbeit. In den weiteren 22 Fotos zeigen wir Ihnen 11 typische Sammlungsbereiche unseres Museums. Um die Auflösung der Fotos beweisen zu können, gibt es zu jedem Foto eine Ausschnittvergrößerung in originaler Auflösung. Schauen Sie sich die Fotos an, und lassen Sie sich zu einem Besuch im Museum animieren.

Die Originale der Fotos stehen uns für Werbungszwecke zur Verfügung, mit durchschnittlich 170 MByte pro Foto sind sie allerdings ein wenig zu groß, um original ins Netz gestellt zu werden

Zurück zur Übersicht

Diese Fotos entführen Sie nun in die Sammlung, die letzten vier Fotos zeigen Sönke Ehlert bei den Aufnahmen.

Museum Fotos: Fotografenmeister Sönke Ehlert, digiCult, Kiel

Sönke Ehlert bei der Arbeit: Peter Koch

 

Frisörsalon
Frisörsalon
Frisörsalon, Detail
Frisörsalon, Detail
Historische Kaffeeröste
Historische Kaffeeröste
Kaffee, Detail
Kaffee, Detail
Kaufmannsladen
Kaufmannsladen
Laden, Detail
Laden, Detail
Küche, Panorama
Küche, Panorama
Küche, Detail
Küche, Detail
Meierei
Meierei
Meierei, Detail der Waage
Meierei, Detail der Waage
Radiosammlung
Radiosammlung
Radio, Detail
Radio, Detail
Schule, historische Bänke
Schule, historische Bänke
Schule, Detail
Schule, Detail
Kleidung der Kaiserzeit
Kleidung der Kaiserzeit
Kleidung, Detail
Kleidung, Detail
Tischler und Stellmacher
Tischler und Stellmacher
Tischler, Detail
Tischler, Detail
Wohnzimmer, die gute Stube
Wohnzimmer, die gute Stube
Wohnzimmer, Detail
Wohnzimmer, Detail
Modell des Marinearsenals
Modell des Marinearsenals
Arsenal, Ausschnitt
Arsenal, Ausschnitt
Fotografenmeister Sönke Ehlert
Fotografenmeister Sönke Ehlert
Bei der Aufnahme
Bei der Aufnahme
Bei der Aufnahme
Bei der Aufnahme
An der Kamera
An der Kamera
| Heimat- und Handwerksmuseum Wahlstedt | Waldstraße 1 | 23812 Wahlstedt |