Wer sind wir ?

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Heimat- und Handwerksmuseum Wahlstedt arbeiten ehrenamtlich aus Spaß an der Freude und um für ihre Gemeinde etwas zu tun.

Zur Zeit (Feb. 2012) haben wir 12 Männer und 15 Frauen, die umschichtig im Museum arbeiten. Die Mitarbeiterinnen sorgen sich vor allem an den nachmittäglichen Öffnungszeiten um das Wohl der Besucher, helfen bei Hochzeiten im Museum oder bei Schulklassen. Die Männer arbeiten meist unsichtbar vormittags, reparieren, bauen Neues auf, backen Brot und Kuchen für den Nachmittag oder digitalisieren die Sammlung.

Der größte Teil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist inzwischen auf vier Fotos vereint, leider sind nie alle gleichzeitig zu erreichen:

Fotos: Museum (oben 2010 und 2012), Segeberger Zeitung vom 17.11.2007 (Mitte unten), Museum (unten 2012).              Namen von links:

Oben: Sibylle Schacht, Elfriede Kollberg, Elfriede Grage, Anni Brücken, Heide Krause, Edda Hasse, Monika Linde, Annelie Kischke, Angelika Remmers.

Mitte oben: Stehend: Ute Sterner, Heike Schütt, Angelika Remmers,  Sibylle Schacht, Christa Baumgart, Edda Hasse, Annelie Kischke, sitzend: Elfriede Kollberg, Elfriede Grage, Karin Sprengel, Heide Krause, Karin Hinz.

Mitte unten: Peter Sterner, Fritz Sprengel, Manfred Remmers, Günter Bogen, Karl Kollberg, Manfred Schacht, Gernot Wild, Manfred Stein, Jürgen Schröder.

Unten: Stehend: Manfred Schacht, Manfred Stein, Manfred Remmers, Gernot Wild, Jörg Neubauer, Peter Geest, Karl Kollberg, Peter Koch, sitzend: Fritz Sprengel, Günter Bogen, Martin Hasse,  Jürgen Schröder.


Unser Logo

 

Unser Logo, das auch die Kopfzeile ziert, besteht aus den beiden Buchstaben M (Museum) und W (Wahlstedt), beide mit runden Linien geschrieben und ineinander verschachtelt. Die drei entstehenden Felder haben die Farben blau-weiß-rot, die an unsere Landesfarben erinnern sollen. Das in der Mitte entstehende Auge wird vom Wahlstedter Wappen belebt. Das Wappen der Stadt Wahlstedt dürfen wir in unserer Internetseite benutzen.

4 Fotos: Peter Koch

 

 

| Heimat- und Handwerksmuseum Wahlstedt | Waldstraße 1 | 23812 Wahlstedt |